Venedig
Sie ist unumstritten das kulturelle Highlight der Adria und eines der bekanntesten Italiens: Venedig - die Stadt im Meer. Schon die Zahlen sprechen in Superlativen. Und doch sagen sie nichts über die unvergleichliche Schönheit und das einzigartige Flair dieses Ortes. Und das nicht nur wegen seiner zahlreichen Museen und Sehenswürdigkeiten.
Ähnlich wie die Pyramiden ist die sog. Königin der Adria einer dieser seltenen Orte dieser Welt, an denen man wenigstens ein Mal in diesem Leben gewesen sein möchte. Und so ist es.
Besucher aus aller Welt schlendern durch das für Nichtvenezianer unübersehbare Durch- und Ineinander aus Gassen (manche davon kaum mehr als einen halben Meter breit), Plätzen und Colonnaden. Sie schätzen die Stadt auf den Wogen und genießen sie bei einer Gondelfahrt durch die romantisch anmutenden Kanäle mit seinen Gewirr aus mehr als 400 Brücken...
Ehi, cantador!
Quasi das venezianische Pflichtprogramm"Ich kenne da 'ne Abkürzung!"
Dieser Satz sollte aufhorchen lassen. Gesunder Skeptizismus ist berechtigt gegenüber jedem Nichtvenzianer, der da behauptet, er kenne einen kürzeren Weg. Kennt er nicht! (In mehr als 98% aller uns bekannten Fälle, bis auf diese Ausnahme von der Regel).
In Venedig ist der längste Weg immer die Abkürzung. Doch wem auch immer sie folgen: Gutes Schuhwerk macht sich bezahlt. Und auch, zu _Beginn_ des Besuches einen Treffpunkt auszumachen, sollte man sich im Gewirr der Gassen aus den Augen verlieren (zwar unkonventionell, aber nicht der schlechteste Weg, Venedig zu entdecken).
Fach- und sachkundig durch Venedig
...mit Dr. Susanne Kunz-Saponaro, offizelle Fremdenführerin der Stadt Venedig.
+Hätte man gesehen haben sollen
- Die Basilika und den Glockenturm des Hl. Markus am Markusplatz.
Im Inneren befinden sich viele Kunstwerke. Sehr sehenswert ist auch das Mosaik am Boden der Basilika. - Erklimmen Sie den Campanile (wenn nötig mit dem Lift), bietet eine phantastische Aussicht auf die Stadt...
- Der mittelalterliche Palazzo Ducale / Dogenpalast
- Rialto Brücke und Seufzerbrücke
- das Stadtmuseum, im Innenhof der Ca' Rezzonico, wo sich Ausstattungen, Köstume, Kunstwerke und Bilder befinden; zur Geschichte Venedigs das Correr Museum.
- das Schiffsmuseum mit Schiffmodellen, Waffen und Bildern der Marine von Venedig
- Peggy Guggenheim Collection
- Die Inseln Murano, bekannt für Glasgegenstände
- Burano, berühmt für Spitzen
- oder schippern Sie mit einer Gondel über den Canal Grande